Pressemitteilung
Berlin, 30.04.2010
KPV verleiht Konrad-Adenauer-Preis für Kommunalpolitik
Bürgerliches Engagement und kreative Ideen für die kommunale Arbeit zahlen sich aus. Zum zehnten Mal schreibt die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzenden Dr. Angela Merkel, und des Vorsitzenden der CSU Ministerpräsident Horst Seehofer, den Bundeswettbewerb „Konrad-Adenauer-Preis für Kommunalpolitik“ aus.
Mit dem Preis werden hervorragende Leistungen im kommunalpolitischen Bereich ausgezeichnet, die es verdienen, der Öffentlichkeit vorgestellt zu werden. Gesucht werden Leistungen und Initiativen,
- von Bürgergruppen zur Stärkung des Gemeinwesens und des Gemeinsinns
- von freien Trägern, Vereinen und Verbänden zum Ausbau der aktiven Bürgergesellschaft
- von Gemeinde-, Stadt- und Kreistagsfraktionen zur Weiterentwicklung der Kommunalen Selbstverwaltung.
Die Sieger werden durch Gold-, Silber- oder Bronzeplaketten des Kasseler Metallbildhauers Friedrich Pohl, sowie Urkunden ausgezeichnet. Wir ermuntern ausdrücklich kommunale Fraktionen, sich diesem Wettbewerb zu stellen und möchten in besonderer Weise ihr Engagement für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern im Vorfeld politischer Entscheidungen vor Ort herausstellen.
Zur Teilnahme berechtigt sind CDU/CSU-Fraktionen in Kreisen, Städten und Gemeinden, Bürgerinitiativen, freie Träger, Vereine und sonstige Organisationen, die durch eigenen Antrieb wichtige Leistungen zugunsten der Bürgerinnen und Bürger erbringen. Zur Teilnahme angemeldet werden diese Initiativen durch die Kommunalpolitischen Vereinigungen in den Ländern, Kreisen, Städten und Gemeinden.
Die Anmeldungen werden schriftlich oder per E-Mail eingereicht bei der Bundesgeschäftsstelle der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU, Klingelhöferstr. 8, 10785 Berlin, Tel.: 0 30/22070-470 od. Fax: 0 30/22070-479, kpv@cdu.de.