Pressemitteilung
Berlin/Rastatt, 29.03.2010
Deutscher Bundestag schreibt hochdotierten Wissenschaftspreis 2010 aus
Wie der mittelbadische CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Götz mitteilt, verleiht der Deutsche Bundestag auch in diesem Jahr einen hochdotierten Wissenschaftspreis.
Der Preis würdigt hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der jüngsten Zeit, die zur Beschäftigung mit Fragen des Parlamentarismus anregen und zu einem tieferen Verständnis für die parlamentarische Praxis beitragen. Seit 1997 wird dieser hochdotierte Preis vom Parlament verliehen.
Nach Auskunft von Götz gelten für die Bewerbung folgende Regelungen: Wissenschaftliche Studien können sowohl vom Autor selbst als auch durch Dritte vorgeschlagen werden. Die Werke müssen in dreifacher Ausfertigung und nach Abschluss der gegebenenfalls vorangegangenen akademischen Verfahren eingereicht werden. Zur Bewerbung gehört unbedingt ein aktueller Lebenslauf. Es können nur bereits publizierte Arbeiten, die seit dem 01. August 2008 erschienen sind, berücksichtigt werden.
Der Wissenschaftspreis 2010 des Deutschen Bundestages ist mit 10.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 30 Juni 2010. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine hochkarätige Jury aus Wissenschaftler unterschiedlicher Provenienz.
Anwärter und Befürworter preiswürdiger Arbeiten werden gebeten sich bis zum 30. Juni 2010 an folgende Adresse zu wenden: Deutscher Bundestag, Referat WD 1, - Wissenschaftspreis - , Platz der Republik 1, 11011 Berlin / Mail: vorzimmer.wd1@bundestag.de, Tel 030/227-37410, Fax 030/227-36464