Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Rastatt, 12.11.2009

 

Peter Götz setzt sich für Weiterführung von Integrationsprojekten in Hügelsheim ein

 

Die Gemeinde Hügelsheim plant ein neues Integrationsprojekt für Zuwanderer: "Majo selo – mein Dorf" soll 2010 starten und knüpft an zwei Projekte an, die in den vergangenen Jahren mit Unterstützung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge durchgeführt worden sind. Um die Finanzierung sicherzustellen, hat sich Bürgermeister Rainer Dehmelt erneut an die Bundesbehörde gewandt und gleichzeitig Peter Götz um Unterstützung gebeten.

 

Der mittelbadische Bundestagsabgeordnete hat sich jetzt in einem persönlichen Schreiben an Dr. Albert Maximilian Schmid, Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, für die Berücksichtigung des Vorhabens im Förderzeitraum 1. August 2010 bis 31. Juli 2013 ausgesprochen. "Um die greifbaren Erfolge der vergangenen Jahre auch für die Zukunft zu sichern, müssen die Integrationsprojekte in Hügelsheim weitergeführt werden. Dies ist aber nur mit finanzieller Unterstützung des Bundesamtes für Migration möglich", verdeutlicht Götz und verweist auf die enormen Anstrengungen, die Hügelsheim gemeinsam mit Schule, Kirche und Vereinen in den vergangenen Jahren bereits unternommen habe, um Menschen mit Migrationshintergrund die Eingliederung zu erleichtern. Die Probleme der Gemeinde mit den Zuwanderern sind nach wie vor gravierend, wie Bürgermeister Dehmelt im Zuschussantrag herausstellt: "Gerade die enorme Fluktuation im Bereich des Wohngebiets Hochfeldsiedlung hat zu einem enormen Wandel geführt, weil vorwiegend Familien in besonderen Lebenslagen und mit besonderen Lebensumständen zuziehen."