Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Berlin, 20.07.2009

 

Bald sieben Milliarden Menschen auf der Erde

Städte und Gemeinden vor großen Herausforderungen

 

Nach jüngsten Prognosen der Vereinten Nationen werden bis 2012 über sieben Milliarden Menschen auf der Erde leben, derzeit sind es 6,8 Milliarden. Zu diesem rasanten Bevölkerungsanstieg erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:

 

Je nach Weltregion sind die Wachstumsprognosen unterschiedlich. Während in Europa mit einer schrumpfenden Bevölkerung gerechnet wird, explodiert die Bevölkerung in den Entwicklungsländern. Dies stellt die Entwicklung der Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Wir in Europa müssen stärker über neue Konzepte nachdenken, wie die öffentliche Daseinsvorsorge in schrumpfenden Städten weiterhin wirtschaftlich zu betreiben ist. In den Entwicklungsländern sind die Herausforderungen weit größer. Dort muss zum Beispiel massiv und innovativ in die Infrastruktur investiert werden, um zu verhindern, dass der bislang mühsam errungene soziale und wirtschaftliche Fortschritt in kurzer Zeit vernichtet wird. Die europäischen Staaten können und müssen schnell handeln und den Entwicklungsländern ihre fachliche Kompetenz und finanzielle Unterstützung in Stadtplanungs- und entwicklungsfragen anbieten. Armutsexplosion, Wanderungsbewegungen in Richtung Europa, um dem Elend und den Slums der oft unkontrollierbaren Städte zu entfliehen, sind ernstzunehmende Probleme, die auch uns etwas angehen.