Pressemitteilung
Rastatt, 10.07.2009
Edle Tropfen und theologische Sentenzen - Peter Götz lud zur biblischen Weinprobe ein
Regionale Weine und diverse Brotsorten gab es jetzt bei einer Verkostung der besonderen Art: Der mittelbadische Bundestagsabgeordneter Peter Götz hatte gemeinsam mit der CDU-Ortsverbands-Vorsitzenden Doris Schmidt-Velten zur zweiten biblischen Weinprobe in den Schüttekeller eingeladen.
Hiesige Winzer stellten den rund 80 interessierten Besuchern ihre Schätze vor, während Julia Klöckner, Bundestagsabgeordnete und Weinjournalistin, aus der Bibel zitierte. Die ehemalige Deutsche Weinkönigin und heutige Redakteurin eines Fachmagazins für Wein erwies sich als ideale Rednerin für diesen besonderen Abend, besitzt sie doch zudem einen Magisterabschluss in Theologie. Inwieweit sich beide Themen kombinieren lassen, zeigte sie mit der Präsentation ihres neuen Buches "Irdischer Wein, himmlischer Genuss". Die Autorin und Winzertochter stellt darin sämtliche Bibelstellen vor, in denen von Rebensaft die Rede ist. Als Politikerin setzt sich Julia Klöckner jedoch auch kritisch mit den Themen Alkoholmissbrauch und Suchtgefahren auseinander und sprach bei der Wein- und Brotverkostung im Schüttekeller über die Dringlichkeit, besonders Jugendliche frühzeitig über Alkohol aufzuklären und zu informieren. Denn selbst in der Bibel werde der Wein nicht nur gelobt, sagte die Referentin und belegte dies mit entsprechenden Passagen.
Den Gästen wurden währenddessen erlesene Tropfen der Weingüter Huber, Schloss Neuweier, Vogel und Dütsch gereicht, auch die Affentaler und die Baden-Badener WG servierten eine Auswahl ihrer Erzeugnisse. Dazu bot Ralf Christ, Chef der Kundenbetreuung bei "Peters gute Backstube", zahlreiche Brotspezialitäten zur Verkostung an, Inhaber Bernhard Peter erklärte dazu den jeweiligen geschichtlichen Hintergrund. Harmonisch abgerundet wurde der Abend von Katharina Götz, die klassische Musik auf der Sopranflöte vortrug.