Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Rastatt, 29.05.09

 

Einsatz von Peter Götz zahlt sich aus: DSL-Ausbau in Wintersdorf bis August abgeschlossen / Hohe Übertragungsraten im Süden bereits jetzt verfügbar

 


DSL-Trassenplan Wintersdorf

Gute Nachrichten für Wintersdorf: Der lang ersehnte schnelle DSL-Anschluss wird nach Jahren des Wartens endlich Wirklichkeit oder ist teilweise schon
eingerichtet. Wie die Telekom jetzt dem mittelbadischen CDU-Bundestags-abgeordneten Peter Götz mitgeteilt hat, wurde mit dem DSL-Ausbau im
südlichen Ortsteil bereits am 2. Mai 2009 begonnen. Der Rest der Gemeinde wird bis August angeschlossen. Dann werden "nahezu überall Übertragungsraten von 14 bis 16 MBit/s" zur Verfügung stehen, so die Telekom in ihrem Schreiben an den CDU-Politiker.

 

Peter Götz sieht sich am Ziel seiner jahrelangen Bemühungen, denn der Erfolg ist nicht zuletzt seinen eigenen zähen Verhandlungen mit der Telekom zu verdanken. "Eine schnelle Datenleitung gehört heute zur grundlegenden Infrastruktur wie Wasser und Strom und muss auch im ländlichen Raum ge-währleistet werden", begründet der CDU-Politiker sein persönliches Engagement, von dem auch andere Gemeinden in seinem Wahlkreis profitieren. Durch seine Arbeit in Berlin hat Peter Götz zudem maßgeblich dazu beigetragen, dass die Bundesregierung den DSL-Ausbau im ländlichen Raum im Rahmen des Konjunkturpakets II fördert.

 

Bisher war in Wintersdorf nur DSL 1000 möglich, jedoch nicht flächendeckend. Manche Haushalte waren weiterhin auf ISDN angewiesen, andere mussten aufgrund zu großer Entfernung von den Verteilerknoten mit der Minimal-Geschwindigkeit von 386 KBit/s Vorlieb nehmen. "Das reicht heute nicht mehr aus. Nicht nur Unternehmen sind auf höhere Übertragungsraten angewiesen, sondern auch Privatleute. Eine Wohnung, die keinen ausreichenden DSL-Anschluss hat, ist heute kaum noch zu vermieten", weiß Peter Götz.

 

Vermieter von Immobilien brauchen sich nicht länger um dieses Problem zu sorgen, wie aus dem Brief der Telekom an Peter Götz hervorgeht. Demnach wird ab dem 2. Juni mit dem Restausbau für DSL in Winterdorf begonnen. Die Bauzeit beträgt bis zur Inbetriebnahme und Freischaltung rund acht bis zehn Wochen, sodass ab August 2009 allen Kunden in Wintersdorf DSL mit hohen Übertragungsraten angeboten werden kann.

 

Von dem letzten Ausbauabschnitt profitieren alle im nebenstehenden Plan dunkel markierten Hausanschlüsse (siehe DSL-Trassenplan Wintersdorf /PDF). Die hell dargestellten Haushalte sind schon jetzt mit den höheren Übertragungsraten versorgt und können den verbesserten DSL-Anschluss ordern, auch im Internet. Eine aktive Vermarktung erfolgt von Seiten der Telekom aber erst, wenn der komplette Ort angebunden ist.

 

Lange Zeit habe es nicht so ausgesehen, als ob Wintersdorf in den Genuss von DSL 16.000 käme, betont Peter Götz. Im ursprünglichen Ausbauplan von 2007 war nur vorgesehen, dass die Kunden, die über Glasfaserkabel an die Verteiler herangeführt sind, Übertragungsraten von 6 Mbit/s erhalten. 2008 kam dann jedoch eine neue Technik zum Einsatz, mit der eine Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s möglich ist. Um diese Innovation in Wintersdorf zu nutzen, wurde der geplante Ausbau verschoben. Peter Götz ist darüber nicht böse: "Das Warten hat sich gelohnt."