Pressemitteilung
Berlin/Rastatt, 23.03.2009
Peter Götz: Nationaler Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur
Wie der mittelbadische Bundestagsabgeordnete Peter Götz gegenüber der Presse mitteilt, lobt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unter dem Titel "Stadt bauen. Stadt leben." einen Wettbewerb um den "Nationalen Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur" aus. Das Ministerium wird dabei von zahlreichen Partnern aus Kammern, Vereinigungen, Stiftungen und Verbänden sowie den kommunalen Spitzenverbänden und den Ländern unterstützt.
Der Wettbewerb soll Fragen der Stadtentwicklungspolitik im gesellschaftlichen Dialog einen größeren Stellenwert verschaffen. Klimawandel, Globalisierung, demographischer Wandel, gesellschaftliche Transformationsprozesse – hinter all diesen Schlagworten verbergen sich große Herausforderungen für unsere Städte. Wie kreativ und innovationsfreudig wir diesen Aufgaben begegnen, davon hängen Lebensqualität und Integrationskraft unserer Städte ab.
Der Wettbewerb will laut Peter Götz beispielhafte Projekte und wegweisende Verfahren auszeichnen, die durch innovative Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung in Stadt und Region beitragen und hohe baukulturelle Qualitätsmaßstäbe setzen. Insgesamt soll ein breites Spektrum herausragender Projekte aus der integrierten Stadt- und Regionalentwicklung sowie aus dem sozialen Stadtumbau sichtbar werden.
Ausschreibungsunterlagen und weitere Informationen finden sich im Internet unter www.stadtbauenstadtleben.de.
Bewerbungen sind bis zum 23. April 2009 bei folgender Adresse einzureichen: IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH, Lützowstraße 93, 10785 Berlin.