Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Berlin/Rastatt, 13.03.2009

 

Peter Götz zum Welt-Verbrauchertag am 15. März 2009

 

Peter Götz weist darauf hin, dass zum Welt-Verbrauchertag das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zahlreiche Informationen und Links rund um das Thema Verbraucherschutz auf seiner Internetseite unter www.bmelv.de anbietet.

 

Damit die Verbraucherinnen und Verbraucher informierte Kaufentscheidungen treffen können, sind Aufklärung, Information und Transparenz die Voraussetzung. Die Verbraucherinnen und Verbrauchen müssen auf gleicher Augenhöhe mit den Anbietern stehen, um nicht falschen Angaben oder Versprechungen zu erliegen.

 

"Verbraucherschutz wird zunehmend wichtiger. Er berührt nahezu alle Lebensbereiche", so der mittelbadische CDU-Bundestagsabgeordnete zum Welt-Verbrauchertag gegenüber der Presse.

 

Das gelte nicht nur für den deutschen Markt. Im Zeitalter des weltweiten Waren- und Dienstleistungsverkehrs und der digital fortschreitenden Technologien sei das Einkaufen im Ausland und die Teilhabe an den weltweiten Märkten für die Verbraucherinnen und Verbraucher selbstverständlich geworden.

 

Götz: "Ob Lebensmittel, Haushaltsgeräte, Versicherungen oder Reisebuchungen – der grenzüberschreitende Waren- und Dienstleistungsverkehr bereichert das Angebot und den Wettbewerb, birgt gleichzeitig aber auch Gefahren. Deshalb ist es gut, dass das von der CSU-Politikerin Ilse Aigner geleitete Verbraucherministerium auf die Risiken besonders aufmerksam macht".