Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Rastatt, 10.03.09

 

Lärmschutzwände in Bietigheim, Ötigheim und Muggensturm zunächst ohne Acrylglas-Elemente

 

Die Bahn hat Probleme mit dem in transparenten Lärmschutzwänden verwendeten Acrylglas. Aus diesem Grund sollen die in Bietigheim, Ötigheim und Muggensturm geplanten Maßnahmen zunächst ohne diese Elemente realisiert werden. Genauer gesagt, die dafür vorgesehenen Bereiche bleiben ausgespart und werden dann mit durchsichtigen Bauteilen versehen, wenn die Materialüberprüfung abgeschlossen ist.

 

Das erfuhr Peter Götz jetzt auf Nachfrage im Bundesverkehrsministerium. Der mittelbadische Bundestagsabgeordnete hatte sich persönlich an den Parlamentarischen Staatssekretär Achim Großmann gewandt, nachdem ihn die Bürgermeister der betroffenen Kommunen um Unterstützung gebeten hatten. Alle drei Verwaltungschefs hatten die Befürchtung geäußert, dass die Bahn auf die transparenten Elemente verzichten könnte, die von den Gemeinden im Bereich der Bahnhöfe aus Sicherheitsgründen für dringend erforderlich gehalten werden. Peter Götz: "Die Zusage aus dem Bundesverkehrsministerium ist eindeutig. Die Lärmschutzwände werden zwar zunächst Lücken aufweisen. Nach Abschluss der Materialprüfung aber werden die Acrylglas-Elemente eingebaut und damit die gewünschte Funktion und Optik gewährleistet."