Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Berlin/Rastatt, 06.02.2009

 

Peter Götz: 10. Februar 2009 ist "Tag der Kinderhospizarbeit"

 

Wie der mittelbadische CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Götz mitteilt, organisiert der Deutsche Kinderhospizverein e.V. am 10. Februar 2009 zum vierten Mal den "Tag der Kinderhospizarbeit".

 

Der "Tag der Kinderhospizarbeit" hat zum Ziel, die Inhalte der Kinderhospizarbeit einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Menschen sollen motiviert werden, sich mit den erkrankten Kindern und ihren Familien zu solidarisieren. Trotz des großen ehrenamtlichen Engagements sind auch in unserer Region Hospize weiterhin auf finanzielle Unterstützung durch die Gesellschaft angewiesen.

 

1990 schlossen sich am 10. Februar sechs Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern zum Deutschen Kinderhospizverein e.V. zusammen. Der Verein bot erstmalig in Deutschland ein Forum, in dem sich Betroffene in ähnlicher Lebenslage gegenseitig austauschen und stärken konnten. Heute können in Kinderhospizen Familien von schwerstkranken und sterbenden Kindern fachliche Unterstützung, konkrete Hilfen und Entlastung in der Kinderpflege bekommen.

 

Götz: "Die betroffenen Familien, so wie alle, die in der Hospizarbeit engagiert sind, haben unsere Solidarität verdient".

 

Mehr Informationen zum "Tag der Kinderhospizarbeit" finden Sie auf der Internetseite www.deutscher-kinderhospizverein.de.