Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Rastatt, 19.01.2009

 

Peter Götz unterstützt Gaggenau beim Rotherma-Knoten: Zeitnahe Verwirklichung in Sicht

 

Gute Nachricht für Gaggenau: Die Zeichen für den Ausbau des sogenannten Rotherma-Knotens an der B 462 stehen auf Grün. Das teilte der mittelbadische Bundestagsabgeordnete Peter Götz mit, der sich auf Bitte von Frau Bürgermeisterin Brigitte Schäuble, für eine schnelle Umsetzung, des für die Stadt Gaggenau wichtigen Verkehrsprojekts, stark macht. Die Baumaßnahme ist notwendig, um die Rotherma-Querspange kreuzungsfrei – und somit ohne Ampelanlage – an die Bundes-straße 462 anzubinden. Ziel ist es, den Knoten möglichst zeitnah mit der Fertigstellung der Querspange zu realisieren.

 

Peter Götz informierte jetzt den Gaggenauer Oberbürgermeister Christof Florus über das Ergebnis seiner Gespräche, die er mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Bun-desverkehrsministerium geführt hat. Demnach liegt die Baumaßnahme Rotherma-Knoten derzeit zur Genehmigung des sogenannten RE-Entwurfes beim Bundesverkehrsministerium. Mit einem positiven Bescheid rechnet Götz noch im Februar, spätestens jedoch im März diesen Jahres.

 

Das Regierungspräsidium signalisierte zu prüfen, ob für den Umbau des Rotherma-Knotens auf ein eigenes Planfeststellungsverfahren verzichtet werden kann. „Der Verzicht auf das Planfeststellungsverfahren würde eine wesentliche Zeitersparnis bedeuten. Die zeitliche Lücke zwischen Fertigstellung der Querspange und der Fertigstellung des Verkehrsknotens wäre nicht so groß“, begründet Peter Götz diese Überlegung.

 

Auch die Finanzierung des Projekts hat er im Blick. Dem Abgeordneten wurde vom Regierungspräsidium in Aussicht gestellt, die Maßnahme für die Aufnahme in das Um- und Ausbauprogramm des Landes Baden-Württemberg vorzuschlagen. Zwar sind die Mittel in diesem Programm sehr knapp, doch Peter Götz sieht dennoch eine Perspektive: „Ich bin zuversichtlich, dass vor allem vor dem Hintergrund der drohenden Finanz- und Wirtschaftskrise und der von Seiten des Bundes zur Verfügung gestellten erhöhten Mittel für Infrastrukturmaßnahmen die Chance besteht, bei gutem Willen aller Beteiligten, bald zu konkreten positiven Entscheidungen zum Rotherma-Knoten zu kommen.