Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Berlin, 26.10.2007

 

Ein guter Tag für Familien und Kommunen

Errichtung eines Sondervermögens "Kinderbetreuungsausbau"

 

Zur Zustimmung im Deutschen Bundestag zur Errichtung eines Sondervermögens „Kinderbetreuungsausbau“ erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:

 

Die Zustimmung im Deutschen Bundestag zur Errichtung eines Sondervermögens „Kinderbetreuungsausbau“ von 2,15 Mrd. Euro ist eine gute Nachricht für Familien und Kommunen! Bis 2013 soll für rd. 750 000 Kinder unter drei Jahren ein Betreuungsangebot realisiert sein. Wir bieten damit den Eltern und den Jüngsten in unserer Gesellschaft eine gute, zeitgemäße und überfällige Perspektive.

 

Die Länder können ab 2008 die jetzt beschlossenen Milliarden abrufen, um den notwendigen Ausbau der Infrastruktur für die Kinderbetreuung in den Städten und Gemeinden anzugehen.

 

Einen weiteren Schub bringen die 1,85 Mrd. Euro, mit denen der Bund die laufenden Betriebskosten unterstützt und die vier Mrd. Euro, die zu den Gesamtkosten für den Ausbau zur Verfügung gestellt werden.

 

Gute Nachrichten für Eltern, Städte und Kommunen. Die kommunalfreundliche Politik der CDU-geführten Bundesregierung ist unübersehbar!