Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Berlin, 08.03.2007

 

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft hat Schlüsselfunktion

Der Umdenkungs- und Anpassungsprozess hat längst begonnen

 

Anlässlich der heutigen Debatte zum Koalitionsantrag für einen Bericht der Bundesregierung über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:

 

Die Wohnungsmarktprognose mit einem geschätzten Bedarf von rund 3,4 Millionen Wohnungen bis ins Jahr 2020 zeigt die Komplexität gesellschaftlicher Prozesse. Der erhöhte Wohnungsbedarf erklärt sich somit - trotz insgesamt deutlich sinkender Einwohnerzahlen – aufgrund der wachsenden Zahl von Single-Haushalten.

 

Der Umdenkungs- und Anpassungsprozess hat längst begonnen. Die Kommunen müssen sich dem Wettbewerb um junge Menschen stellen.

 

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht sich in der Pflicht, den gesellschaftlichen Wandel mit all seinen Folgen steuernd zu begleiten. Der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft kommt dabei eine Schlüsselfunktion zu.