Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Berlin, 29.09.2006

 

HABITAT bleibt auf der Tagesordnung

Welt-Habitat-Tag am 2. Oktober 2006

 

Zum Welt-Habitat-Tag am 02. Oktober 2006 erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:

 

Lebenswerte Städte und Gemeinden stehen im Focus der Feierlichkeiten zum Welt-Habitat-Tag, den die Vereinten Nationen in diesem Jahr in Neapel begehen. Bereits heute wohnt weltweit die Hälfte der Menschen in Städten und großen Ballungsräumen. Für uns Parlamentarier erwächst daraus eine besondere Verantwortung: Wir müssen die Rahmenbedingungen dafür schaffen, damit das Wachstum der Metropolen nachhaltig gestaltet wird.

 

Trotz des globalen Charakters, den das Städtewachstum mit sich bringt; es kann nicht oft genug betont werden: Auf regionaler und lokaler Ebene können die Antworten auf viele Fragen am Besten gegeben werden. Die Verantwortlichen vor Ort wissen, was richtig, sinnvoll und notwendig ist. Die internationale Parlamentarierorganisation der „Global Parliamentarians on Habitat“ fordert und fördert deshalb seit vielen Jahren eine starke kommunale Selbstverwaltung und Dezentralisierung.