Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Berlin, 14.06.2006

 

Ungenutzte Bundesimmobilien städtebaulich nutzbar machen
Zügige Abwicklung wünschenswert

 

Zu den Plänen der Bundesanstalt für Immobilienausgaben erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:

 

Durch den Verkauf von nicht mehr benötigtem Bundesvermögen können mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden. Die Inanspruchnahme ungenutzter Militärbrachen reduziert die Zersiedelung, bringt Geld in die Bundeskasse und vermeidet teure Unterhaltungskosten.

 

Parallel dazu erschließen sich den Kommunen neue städtebauliche Entwicklungspotentiale von oft zentraler Bedeutung. Eine zügige Abwicklung auf einer fairen Preisbasis ist wünschenswert. Eine enge, flexible und unbürokratische Zusammenarbeit mit der kommunalen Ebene bei der Vermarktung ist eine wichtige Voraussetzung.