Pressemitteilung
Rastatt/Berlin, 09.03.2006
Peter Götz MdB begrüßt gegenüber der Presse die von der Stadt Rastatt angestoßene Diskussion über die neue Trassierung der B 3 zwischen Sandweier und B 462
Im regionalen Verkehrskonzept ist bisher der Bau der B 3 neu mit mehreren Kreuzungspunkten und neuer Murgbrücke vorgesehen, die mit dem Rastatter Vorschlag überflüssig werden.
“Der Vorschlag hat viele Vorteile. Geringere Eingriffe in Natur und Landschaft und erhebliche finanzielle Einsparpotentiale erhöhen die Chancen, den Vorschlag zu realisieren – und dem Problem der überlasteten Autobahnausfahrt Rastatt zu begegnen“, erklärt der Rastatter CDU-Abgeordnete.
In einem Brief an Bundesverkehrsminister Tiefensee bittet Götz um Unterstützung für das Vorhaben. „Der von den betroffenen kommunalen Repräsentanten mitgetragene neue Vorschlag lässt für den Bund und die Städte Rastatt und Kuppenheim viele Vorteile erkennen“, begründet der CDU-Abgeordnete die Interessen der mittelbadischen Region gegenüber dem Minister.